In diesem Bereich finden Sie Informationen und Berichte der Medien über DOKMitt.
04.10.2020 Botschaften an Wänden: Lichtfest illuminiert Pegau und Rötha
26.09.2020 Auf neuer Route - zweites Lichtfest im Leipziger Südraum
7.6.2018 „Eine Mark für Espenhain“ – Buchvorstellung füllt die Röthaer Kirche
6.6.2018 Nun feste Anlaufstelle für Zeitzeugen in Borna
2.6.2018 Von der ÖkoApokalypse zur TourismusPerle - Ein Buch blickt auf die DDR-Umweltaktivisten im Leipziger Südraum
31.5.2018: Beim Leipziger Lichtfest 2019 leuchtet auch der Südraum mit
23.5.2018 Verein will in die Jungsteinzeit reisen
11.1.2018: Zeitzeugen in Borna gesucht – Museologin befragt frühere Bergleute
5.12.2017: Barbarafeier in Borna: Fettbemmen zum Feiertag der Bergleute
14.9.2017: DokmittVerein legt mit Befragungen von ehemaligen Bergleuten los
16.5.2017: Geschichtsverein Borna: Die Stadt lässt das Museum hängen
22.2.2017: DokZentrum soll Geschichte der Region erforschen und bewahren
28.1.2017: Bekommt DokMitt nun doch ein Büro?
6.12.2016: Heimatforscher: DokZentrum braucht „zentralen Punkt Borna“
8.11.2016: BergbauZentrum sagt dankend Nein
16.05.2016: Bergmanns Trost
28.4.2016: DokMitt wird zum Leben erweckt (Leipziger Volkszeitung)
30.3.2016: Hier wird die Geschichte des Neuseenlandes aufbewahrt (Leipziger Volkszeitung)
21.1.2016: Bergbau-Zeitzeugen kommen in die Jahre (Leipziger Volkszeitung)
8.1.2016: BergbauDokZentrum: Verein will Sammlungen sichern (Leipziger Volkszeitung)
30.12.2015: Dokumentationszentrum Mitteldeutschland (MDR Info)
12/2015: Förderverein „DOKMitt“ gegründet (LMBV konkret)
4.12.2015: Auf den Spuren der Bergbau-Geschichte (Mitteldeutsche Zeitung)
27.11.2015: Leipziger Verein präsentiert regionalen Wandel (Leipziger Volkszeitung)
19.11.2015: Förderverein gegründet – erster Schritt zum Bergbau-Dokumentationszentrum (Leipziger Volkszeitung)