Sammlung

DOKMitt e.V. verfolgt das Ziel, die Industrie- und Bergbaugeschichte im Mitteldeutschen Revier durch die Sammlung, Bewahrung und Erschließung von Objekten, Dokumenten und audiovisuelle Medien zu dokumentieren.

Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Übernahmen von Privatpersonen und Vereinen, um eine breite und authentische Sammlung aufzubauen, die die Vielfalt der industriellen Entwicklung widerspiegelt. Auch Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen spielen eine wichtige Rolle.

Die Sammlung soll sowohl in traditionellen als auch in digitalen Formaten sowohl Forschung als auch Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die systematische Ordnung, also Inventarisierung, Katalogisierung und Digitalisierung der historischen Objekte erfolgt nach fachlichen Aspekten, damit die Langzeitarchivierung gewährleistet werden kann. Durch die modernen Depoträume des neuen Dokumentationszentrums, welches 2026 eröffnet, wird das Sammlungsgut so untergebracht, dass nicht nur aktuell damit gearbeitet werden kann, sondern auch künftige Generationen darauf zugreifen und es nutzen können.






Kontakt

Nadja Staab 

nadja.staab [at] dokmitt.de
0151 41315182